Leiter/in Facility Management und Maintenance HFP mit eidg. Diplom
Leiter/innen in Facility Management und Maintenance HFP stellen den Betrieb von Gebäuden, Anlagen und Arbeitsumgebungen sicher und unterstützen damit das Kerngeschäft von Unternehmungen.
Sie erbringen Dienstleistungen rund um die Bereitstellung und Instandhaltung von Gebäuden, Einrichtungen und Anlagen über den ganzen Lebenszyklus. Zudem schaffen sie mit personenbezogenen Dienstleistungen aus dem Hospitality Management optimale Arbeitsbedingungen für die Mitarbeitenden einer Unternehmung. Bei der industriellen Maintenance (Instandhaltung) steht die maximale Verfügbarkeit von Produktionsanlagen im Vordergrund.
Ausbildungsdauer
Der Lehrgang findet wöchentlich statt und umfasst 588 Lektionen à 50 Minuten (entspricht 653 Lektionen à 45 Minuten).
Die Ausbildung dauert 4 Semester.
Investition/Kosten
*Der Bund unterstützt die Weiterbildung bei eidgenössischen Berufsprüfungen und höheren Fachprüfungen mit finanziellen Beiträgen im Rahmen der Subjektfinanzierung mit 50% der Seminarkosten und der Lehrmittel, wobei der kumulierte Gesamtbetrag für den Bundesbeitrag mindestens CHF 1’000.00 betragen muss. Ab dem 1. Januar 2018 wird die Subvention, nach Absolvierung der eidgenössischen Prüfung, unabhängig vom Prüfungserfolg, vom Bund direkt an den Teilnehmer mit Wohnsitz in der Schweiz, ausbezahlt.
Zusätzlich: Prüfungsgebühr lt. SBFI ca. CHF 3’150.00
Die Prüfungsgebühr wird durch die Prüfungskommission festgelegt und erhoben.
Mehr Informationen finden Sie in der detaillierten Broschüre.
Gerne geben wir Ihnen am Telefon (062 758 48 00) oder per E-Mail persönlich Auskunft.
Melden Sie sich heute noch an und Sie sind beim Start der Ausbildung dabei.